Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Nordseeheilbad Wangerooge e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Bootsabholung in Bad Nenndorf und Überführung nach Wangerooge

Am Donnerstag, den 27.03.2025, fuhren 4 Mitglieder der Ortsgruppe Wangerooge (Hendrik Schultz, Holger Lackner, Jan Mähr und Sven Mähr) und unterstützt durch die Ortsgruppe Wittmund (Auto und Straßentrailer) nach Bad Nenndorf in der Nähe von Hannover. Dort ist die DLRG Bundeszentrale und dort mussten wir das neue Boot bei der Materialstelle abholen. Wir staunten nicht schlecht über die Materialstelle und die Logistik, die die freundlichen Mitarbeiter dort aufrecht erhalten. Schnell konnten wir das Boot in Empfang nehmen und das Boot auf den Straßentrailer laden, den Strandtrailer und den Motor haben wir auch noch noch mitbefördert. Nach einer kurzen Mittagspause mussten wir dann auch schon schnell wieder losfahren, da wir bis 18:00 Uhr mit dem Auto in Wittmund sein mussten.

In Wittmund begleitete die Ortsgruppe dort unser Boot weiter nach Harlesiel, da die Wittmunder dort in der Cliner Quelle trainieren wollten. Vorher lieferten sie das Boot am Kai von Warrings in Harle ab und wir bauten das Boot dort zusammen auf und luden es auf den Strandtrailer. Noch einmal einen herzlichen Dank für die Unterstützung der Wittmunder Kameraden für das Auto, den Straßentrailer und die Hilfe beim Aufbau!

Am Freitagmorgen (28.03.2025) in Harlesiel schob der 1. Vorsitzende Sven Mähr den Strandtrailer samt Boot auf das Frachtschiff von der Firma Warrings. Dort stand es eingequetscht aber sicher verstaut. Einen großen Dank auch für die tolle Logistik an die Firma Warrings! Sven begleitete das Boot auf dem Frachtschiff nach Wangerooge und schob es dort im Inselhafen vom Frachtschiff. Im Inselhafen wurde er vom 2. Vorsitzenden Markus Missmahl und der technischen Leiterin Maika Srajer empfangen. Gemeinsam schoben wir das Boot dann auf dem Strandtrailer ins Dorf.

Für alle Beteiligten war es eine große Kraftanstrengund. Trotz kurzer Zeit und engen Terminen hat alles gut geklappt. Danke an die DLRG Wittmund, Firma Warrings und die Kameraden der DLRG Wangerooge, die die Anschaffung und Überführung erst möglich gemacht haben.

Das Boot hat trotz guter Bezuschussung vom Bundesverband der DLRG viel Geld gekostet. Außerdem müssen wir noch die persönliche Schutzausrüstung für die Besatzungen kaufen. Auch das kostet die kleine Ortsgruppe verhältmismäßig viel. Wir würden uns daher über eine Spende sehr freuen.

Unser Spendenkonto lautet:

Volksbank Wangerooge / Jever
IBAN: DE16 2826 2254 6080 2670 04
BIC: GENODEF1JEV

Die DLRG ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Für Ihre Geld- und Sachspenden erhalten Sie ab einem Wert von 200 Euro eine spezielle Spendenbescheinigung (Bitte vermerken Sie unbedingt Ihren vollständigen Namen und Wohnort auf dem Überweisungsträger). Für Beträge unter 200 Euro reicht der Überweisungsträger als Nachweis, gegenüber dem Finanzamt aus.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.